Knoblauch zum Anbeißen Stärke dein Immunsystem Genussvoll gesund bleiben

Schwarzer Knoblauch

Schwarzer Knoblauch ist eine kulinarische Delikatesse mit vielfältigem Geschmack und außergewöhnlichen Eigenschaften. Schwarzer Knoblauch ist keine separate Knoblauchsorte; er entsteht aus traditionellem weißen Knoblauch, der einen längeren Reifungsprozess durchläuft, in dessen Verlauf er u.a. seine Farbe und geschmacklichen Qualitäten ändert.

Zum Anbeißen

Knoblauch und Küssen – ein Tabu?
Nicht mit Good Garlic!
Unser schwarzer Knoblauch
ist praktisch geruchlos.
Sein verführerischer Umami-Geschmack
hingegen ist einfach zum Anbeißen.

Weckt Superkräfte

Good Garlic-Produkte
sind feinstes Superfood.
Mild im Aroma
– ultrastark in ihrer Wirkung.
Schwarzer Knoblauch kurbelt sanft
das Immunsystem an
– und weckt dabei Superkräfte.

100% vegan

Good Garlic-Knoblauch
und die daraus hergestellte
schwarze Paste sind zu 100% vegan.
Deshalb passen unsere Produkte
ideal zu einer gesunden
und abwechslungsreichen Ernährung.
Ihre besondere Farbe macht dabei
jedes Gericht zum Hingucker.

Unsere Produkte

Der schwarze Knoblauch für unsere Good Garlic-Produkte stammt sowohl aus konventionellem als auch aus ökologischem Anbau und wird deshalb in zwei Ausführungen angeboten.
Good Garlic-Produkte sind zu 100% vegan und natürlich, wir verzichten auf jegliche Zusätze.

Kochrezepte

Weinsauce mit schwarzem Knoblauch

Zutaten: 5 schwarze Knoblauch-Zehen ¾ Glas Olivenöl Extra-Virgin ¼ Glas weißer Balsamico Essig 1 Teelöffel Dijon-Senf ½ Teelöffel Salz 1 Teelöffel Honig ¼ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Zubereitung: Alle Zutaten bis auf das Olivenöl sorgsam miteinander verrühren. Anschließend mixen, bis der schwarze Knoblauch sich vollständig mit den übrigen Zutaten verbindet. Während des Rührens nach...
Mehr

Brot mit schwarzem Knoblauch

Zutaten:   Zubereitung: Bereiten Sie den Teig für Ihr Lieblingsbrot und tun Sie rein geschälte Zehen schwarzen Knoblauchs. Sie werden Ihr Lieblingsbrot vergöttern.
Mehr

Schwarzer Knoblauch zwinkert einer Thai-Ente zu

½ Entenbrust in Sojasauce marinieren. Sesamöl auf der Pfanne erhitzen. Weißen Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Die restlichen Zutaten in feine Streifen (Julienne) schneiden und in die Pfanne tun. Ein paar Minuten auf großer Flamme braten und häufig rühren. Anschließend in eine Schüssel tun.
Mehr